LEINA wurde 786 als „Lin aha“ erstmalig urkundlich erwähnt. Das kleine Venedig der Landgemeinde mit zahlreichen Brücken über die, durch den Ort fließenden Gewässer Leina, Altenwasser und Flutgraben, bietet Natürlichkeit und Idylle. Die Ortschaft zählt heute ca. 800 Einwohner.
Im Pfarrhaus der Ortschaft wurde der Dichter Wilhelm Hey (1789 – 1854) geboren. Leina verfügt über die St.-Nicolaus-Kirche, den Wilhelm-Hey-Saal und einen wundervollen Kinder-Spielplatz. Freilaufende Gänse und Enten prägen das Ortsbild auf dem Anger.