Das MINI-Ortsporträt für Georgenthal

GEORGENTHAL ist das Gemeindezentrum und der Verwaltungssitz der Landgemeinde Georgenthal. Der staatlich anerkannte Erholungsort an der Pforte zum Thüringer Wald zählt ca. 2.800 Einwohner. Die Geschichte des Ortes beginnt im 12. Jahrhundert mit dem Bau eines Zisterzienserklosters.

Georgenthal verfügt über zahlreiche Pensionen, einen Campingplatz und Hotels. Der Ort mit Tourist-Information und Bibliothek verfügt zudem über ein Freibad und eine Bootsstation am Hammerteich. Der attraktive Erholungsort ist Ausgangspunkt für ein weitreichendes Wander- und Radwegenetz. Eine spektakuläre Wanderung bietet der Saurierpfad in Richtung Tambach-Dietharz mit der international bedeutenden Ursaurierfundstätte am Bromacker. Der Ort ist u.a. geprägt durch seine Bäderarchitektur, die Klosterruine mit Kornhaus, den Kurpark, die unmittelbare Verbindung zum Thüringer Wald und seine zahlreichen Fließgewässer und Teiche.

Georgenthal

Mehr aus Georgenthal

INFORMATIVE WEITERBILDUNG ZUR KASSENFÜHRUNG FÜR VEREINE

Nicht in den Wagen spucken! * Ein STADT_LAND_SCHLOSS Hörspiel

Schmalspurbahnen und ihre Fahrzeuge aus Thüringen

Leben & Gesellschaft

Mehr aus der Kategorie Leben & Gesellschaft

„Kommt Spielen!“ Spiele-Nachmittag in der Landgemeinde

MINI-Ortsporträt für Wipperoda

MINI-Ortsporträt für Schönau vor dem Walde